Unser Sohn
Wir haben einen Sohn 15 Jahre alt ,mit der Diaknose Asperger Syndrom.
Nach langen Kämpfen ,darf Er endlich ins Autistenzentrum.
Wir merken das es Ihm gut tut .
Unser Sohn geht seit März zum Ausserschulischen Lernort und dort kommt Er auch super klar.
Nach den Sommerferien geht Er auf einer Regelschule für 14 Tage Praktikum.
Am 03.09.2012
Erster Schultag für Dennis ,in Seiner alten Schule ( Oberschule Osternburg ) Ich selber habe Dennis zur Schule begleitet
konnte aber mit ruigen Gewissen nach 10 Min. zurück nach Hause .
Dennis kam in die 9 Klasse .Sein Klassenlehrer ist Ihm bekannt , ein sehr ruiger und gelassener Mann.
Der erste Tag war ok , mit ein bisschen Bauchkribbeln.
2ter Schultag 04.09.2012
Dennis brauchte erst zur 3ten Std. zur Schule .
Er ist alleine zur Schule gegangen .Seine Klasse wurde in 2 Gruppen geteilt , 1 Gruppe war für Dennis zu Stressig ,hat aber
selber reagiert und ist zur anderen Gruppe gegangen .Super Gemeistert,Dennis .
Heute hat Dennis viele Aufgaben bekommen , die Er sich für den nächsten Tag merken muss.
Man merkte Ihm die Anspannung an ,zum Glück hatte Er Heute noch ein Termin im ATZ .
Den 05.09.2012
Dennis geht es Heute Morgen gar nicht gut ,Ihm ist es schlecht,sehr schecht.Ich habe Dennis gut zugeredet und hoffe das
Er es Heute schafft.Man sieht Dennis die Anspannung an.Wir machen uns große gedanken.
Dennis hat mich vorhin in der großen Pause angerufen.Es ging um ein Praktikum.Aber Er brauch dieses erst in Februar angehen.
Am Telefon hörte sich Dennis sehr befreit an ,Ich denke mir das er wieder einen großen Schritt gemacht hat.
Leider nein,der Klassenlehrer hat angerufen und gesagt das es Dennis garnicht gut geht in vielen Situationen .Er sieht es Dennis ganz klar an.
Der Lehrer sagt auch das 14 Tage Praktikum nicht ausreichen würden .Ich habe die Lehrerin von der ASL (Ausserschulischer Lernort) angerufen .
Sie sagte mir es wäre kein Problem das Dennis 4 Wochen bekommen würde.Beide Lehrer Denken aber das Dennis noch nicht so weit ist ,
Er war ja auch 2 Jahre nicht in der Schule und hatte keinen Kontakt zu anderen Menschen.
Wir als Eltern sehen es auch so und möchten Dennis nicht so in den Stress laufen lassen .Wir haben bald ein Gespräch mit beiden Lehrer.
06.09.2012
Gestern Abend hatte Ich noch ein Gespräch mit Dennis. Er sagte mir :"Die Jugendlichen sind in Ordnung ,aber kann nicht mit denen Kooperieren,
die sind albern und nehmen die ganze Sache nicht ernst."Dennis zeigt mir immer wieder ,das Er besser mit Erwachsene klar kommt.
Er hat es früher schon so gemacht.Heute ist Dennis nicht zur Schule ,Er sagte mir ,Ich kann nicht.Die ganze Nacht war Er wach und es gingen wieder viele Gedanken durch den Kopf.Dennis sieht nicht gut aus.Aber Ich weiß das Er morgen den Schritt wieder wagt.Heute war Ich mit Dennis noch
zum Krankenhaus ,da mein Mann wegen einer Augen OP drinn liegt.Das war Dennis Sein Wunsch :) Passiert auch nicht oft ,war erstaunt
das Er es sagte .Auf dem Rückweg nachhause, hat Dennis sich die ganzen Betriebe und Geschäfte auf geschrieben ,das war eine Aufgabe von der Schule ,wegen dem Praktikum
07.09.2012
Dennis ist wieder zur Schule,nicht gerne ,da es Ihm immer noch nicht gut geht.Mal warten was Heute noch kommt.
Der Unterricht selber ist ok,aber die ständigen Störungen der Mitschüler belastet Dennis sehr.( Er ist kein Gruppenkind )
Ich habe mit Dennis gesprochen und Er sagte mir. "Wenn die anderen Schüler nicht immer wärend des Unterrichts quatschen würden und mal auf die Lehrer hören könnten , dann könnte Ich Sie vielleicht Ignorieren."Warum ist mein Psychologe jetzt nicht da,Er könnte mir gerade jetzt helfen ,gerade jetzt am anfang, ruf in an ,damit Ich mit Ihm reden kann .Diese Menschen machen mich krank.Was soll Ich jetzt machen ? Fragte Ich Ihm.Sollen alle anderen jetzt zuhause bleiben. Es kam ein Grinsen von Dennis rüber.
Ich habe versucht Dennis zu beruigen und sagte Ihm das es jetzt erst mal Wochenende ist ,Er solle sich ausruhen .Aber Dennis sagte es sei bald wieder Montag ,dann fängt alles von vorne an .Er konnte nicht schlafen und hatte Albträume .Am Sonntag kam Dennis zu mir und sagte ." Ich werde zu den sagen ,das Sie mich alle am Ars... lecken könnten.Au,dachte Ich mir so ,das geht ja garnicht .Ich fragte Dennis ,ob irgend jemand böse zu Ihm war ,Er sagte nein ,aber Ich mag Sie nicht.Ich konnte Dennis diese Sache ausreden. "Gott sei Dank" Das war ja Mobbing Gefahr ,man man man , Mir wurde richtig schlecht und habe natürlich auch meine Gedanken gemacht.
10.09.2012
Heute morgen bin Ich mit einem mulmiges Gefühl ins Dennis Zimmer gegangen und weckte Ihm.
Als erstes sagte Er mir , Ich kann nicht.Ich dachte mir ,das müssen wir anders im Griff bekommen.Dennis muss wieder zur ASL und langsam lernen mit Gruppen zusammen zu Arbeiten.Bin dann zurück in die Küche und habe mit meinem Mann darüber gesprochen .Er stimmte zu.
Paar Minuten später stand Dennis vor uns ,Er sagte " Ich fahre doch ,die hälfte der Klasse macht jetzt Praktikum , dann müsste es gehen "
Oh Gott ,dachte Ich mir ,hoffentlich sagt Er nicht diesen Satz zu den anderen Jugendlichen.Mitler weile habe Ich beim ATZ angerufen und darum gebeten das irgend ein Therapeut sich mit Dennis unterhält , über seine Probleme .Dann habe Ich auch noch bei den Lehrer angerufen ,Er sagt das Dennis da ist und Ihm nicht gut geht .Eine Lehrerin habe Dennis das Handy weg genohmen .Jetzt kann Dennis sich in der Pause nicht auf seins Konzentrieren .Dennis sitzt oder steht sowie so immer alleine auf dem Schulhof . Dennis hat das Handy für Musik hören ,aber auch für Notfälle um Mich anzurufen . Er Telefoniert nur mit Mir und mit keinen anderen.Der Klassenlehrer wollte sich noch mal mit Dennis aussprechen , jetzt muss Ich warten bis die Schule zuende ist.Als Dennis nach Hause kam ,erzählte Er mir wegen dem Handy.Es war seine dummheit ,weil das Handy in seiner Hand im Gebäude war .Das dürfen die Jugendlichen nicht.Ich fragte Dennis wie es Heute in der Schule war ,Er sagte mir ,es war gut ,besser.Die hälfte der Klasse war zum Praktikum und von der anderen 9ten Klasse auch .Die beiden Klassen wurden dann zusammen gelegt.Als wenn nichts vorgefallen wäre übers Wochenende.Ich sagte Dennis ,das Er zum ATZ kann und sich mit einer Psychologin unterhalten kann , Er sagte mir warum ,ist doch alles in Ordnung ,Ich komm doch klar .Ich habe ihm klar gemacht das es wichtig wäre ,da Er Nachts nicht schlafen kann und nur rumgrübelt ,das man den Schlaf brauch .Dennis will nicht ,Er möchte nur mit seinem Therpeuten sprechen.
11.09.2012
Sage und schreibe ,Dennis ging zur Schule und war laut Seiner Aussage alles ok.Dafür zuhause nicht.Ich merkte das Er nervös und Acresiv rüber kam.Bei Dennis ist es immer ein Anzeichen von müdigkeit und Hunger.Er ißt nicht vor der Schule und wärend auch nicht.Es ist eine Anspannung ,wo Ich selber Nervös werde,aber dauf achte das Ich es im Griff bekomme.Dennis fängt dann an zu sagen ,es wäre kein Essn da ,bei uns .Der Kühlschrank ist voll ,Mittag gekocht,aber nichts da .Ich sagte zu Dennis ,dann musst du mal mit zum Einkaufen oder selber fahren .Warum sollte Ich das tun ,Ihr fahrt doch ,das könnt Ihr doch mit bringen ,sagt Er mir.Nein, das geht nicht ,Du sucht selber aus ,was Du essn möchtest.Ok,dann fahre Ich mit morgen .Geschafft
12.09.2012
Dennis ist auch Heute wieder zur Schule,ein langer Tag für Ihm ,bis 15:30 .Er hat 2 Brote mit genommen.Habe mich Nachmittags gefragt warum.Er hat diese nicht gegessen .Ansonsten verlief wohl alles reuig in der Schule . Aber Mittag hat Dennis gegessen und ist mit uns auch mit gefahren zum Einkauf,Er hat sich was ausgesucht.An der Kasse sagte Dennis mir , Ich muss 12 € bezahlen für Matriallkosten in der Schule.Die besagte Wahrnehmung. ( Ich habe 12€ bezahlt ).Abends sagte Dennis ,das es Ihm schlecht wäre ,Ich fragte warum . Keine Ahnung ,weiß nicht warum ,sagte Er mir und ist dann auch ins Bett.
13.09.2012
Heute :( Dennis ist es immer noch schlecht und kann nicht zur Schule.
14.09.2012
Heute ist Dennis wieder zur Schule.Am Späten Nachmittag kam Sein ältester Bruder und fragte Dennis ,ob Er mit möchte um Fotos zu machen .Dennis sagte ja,warum nicht .Die beiden sind dann nach Bremerhaven gefahren.Oh Gott ,Dennis wusste nicht das es eine Türkische Hochzeit war.Dennis dachte erst ,das kann nicht sein ,so viele Leute.Aber dann passierte was ,wo mit Dennis nicht gerechnet hat,Er bekam das Gefühl dazu zu gehöhren und fühlte sich auch wohl.Dennis sprach mit mir ,auf der Türkischen Hochzeit fühlte Ich mich wohler als in der Schule.Ob wohl so viele Menschen da wahren und so laut war.Ich würde es wieder tun. :)
15-16.09.2012
Das Wochenende verlief ganz gut .bis auf gestern Abend.Dennis erzählte mir ,das Er es nicht schafft in der Schule.Dennis ging es nicht gut,Er war blaß und nervös.Dennis fühlt sich einsam ,den Unterricht schafft Er ,aber dieses ständige gefühl alleine zu sein bringt Ihm um.
17.09.2012
Heute ging Dennis zur Schule,so weit war alles in Ordnung,bis zum Abend ,da sagte Dennis ,das Er es nicht schafft weiter zur Schule zugehen .Er war blaß und Nervös.Dennis fühlte sich einsam,den Unterricht schafft Er ,aber dieses ständige Gefühl allein zu sein bringt Ihm um .Dennis sagte es ist genau so wie vor zwei Jahren.Dennis möchte einen Realabschluss ,aber kann nicht zur Schule. Ich habe Ihm einen Vorschlag gemacht ,das wir Morgen mit der ASL inm Kontakt treten werden und mit Frau Niermauntel sprechen , aber noch keine Entscheidung. Dennis war einverstanden damit.
18.09.2012
Ich habe Dennis schlafen lassen und schon mal Telefoniert mit Frau Niermauntel und mit Herrn Buss von der Oberschule .
19.09.2012
Dennis ist Heute auch nicht zur Schule ,Herr Buss weiß aber bescheid .Heute ist kein Unterricht ,es wird ein Sportfest veranstaltet.Wir werden um 15:00 Uhr zur ASL mit Dennis fahren.Angekommen an der ASL ,Dennis umarmt zur Begrüßung die Mitarbeiter ,die das ASL unter sich haben.Wir kamen aus dem staunen gar nicht raus.Man merkte Dennis an das Er sich dort wie zuhause fühllt.Dennis soll ab Morgen bis Freitag erst einmal wieder zur ASL gehen.Nächste Woche werden wir mit Herrn Bahgeri ein Gespräch führen , wie es weiter gehen soll mit Dennis.Es tut gut wenn der Druck nach läßt :)
20.09.2012
Dennis ist Heute zur ASL gefahren, Er hat Angst das es mit dem Realabschluss nicht gelingen könnte.Wir haben Ihm gesagt ,es wird einen Weg geben.
So weit lief alles gut.
21.09.2012
Dennis konnte nicht zur ASL ,es ging Ihm sehr schlecht,Dennis hatte alles .Kopf -Hals und Gliederschmerzen ,Übelkeit .Ich nehme an es war der ganze Druck von den vierzehn Tagen in der Oberschule.
22.09.2012
Dennis war Nachmittags mit zur Kleingartenanlage ,dort wurde ein Grillfest veranstaltet.Es war eine Vereinbaren Zwischen Dennis und meinem Mann.Mein Mann sagte das Er Dennis hilft bei seinen Lautsprechern ,wenn Er mit zum Grillen geht.Lief wunderbar. Dennis stimmte zu.Zum Glück war Sein großer Bruder mit gekommen,so hat Dennis nicht gefragt , wann können wir wieder nachhause.Es hat Ihm zwar keinen Spass gemacht , aber Dennis ist geblieben.
24.09.2012
Dennis war zur ASL . Nachmittags mußten wir zum ATZ Erst wir als Eltern ,danach Dennis.Ich glaube es tat uns sehr gut mit Herrn Bagheri zu sprechen.
Er ist zum Entschluss gekommen ,das Dennis wieder zur OBS geht und nach der 2 Std. bei ihm anruft.
25.09.2012
Um 6 Uhr stand Dennis schon auf und ging Duschen , Er war relativ ruhig , bisschen nervös , aber es ging.Um kurz vor 8 Uhr fuhr Dennis zur Schule.Ich sagte Ihm noch , Das packst du und Er ,Ich weiß.Mal schauen was es gibt ,wenn Dennis wieder zuhause ist.Hoffe nur die Lehrer lassen Dennis zum Herrn Bagheri anrufen Die nehmen das immer so streng mit dem Handy.Na ja ,hat ja gut geklappt ,Dennis hat mit Herrn Bagheri in der großen Pause gesprochen , das tut Ihm gut.Zuhause lief auch alles bestens , Dennis hat ein wenig Angst wegen Morgen , da hat Er lange Schule .Habe Ihm gut zu gesprochen und ist auch bei Dennis angekommen.Jetzt möchte Dennis ein wenig Trainieren , so mit kleine Hanteln , Gymnastikband usw.Er möchte was für Seinem Körper tun.Wir finden es toll und werden eine Trainingsliste anfertigen , damit Dennis sich nicht am Anfang Seinen Körper überlastet.
Wir finden es auch Super , das Herr Bagheri sich bei uns erkundigt wie es Dennis geht.Die zusammen Arbeit mit dem ATZ ist wirklich klasse , man ist nicht alleine mit diesem Problem.
26.09.2012
Heute ist Dennis mit dem Bus zur Schule , weil es regnet.Er war auch ziemlich gelassen . Dennis möchte Heute ja auch in der großen Pause beim Herrn Bagheri anrufen , das ist eine große Hilfe für Ihm.Ha, noch mal Glück gehabt , Mathe fiel aus und Wirtschaft war nur für die Praktikanten.Da konnte Dennis früher nachhause gehen und strahlte über beide Wangen .Dennis ist früh müde, wird wohl richtig Anstrengend sein für Ihm.Jeden Tag jetzt Unterricht zu haben.
27.09.2012
Dennis ist wieder zur Schule und hat sogar Turnzeug mit genommen.Alles verlief ohne Druck :) Es ist schön Dennis dabei zu zuschauen mit was für ein Elan Er zur Schule geht. Wir hoffen ,es bleibt so .
28.09.2012
Heute war Dennis auch zur Schule. Alles war ruhig und gelassen.Aber Dennis hörte sich nicht gut an , eine Grippe ist im anmarsch .
Um 14 Uhr war Dennis noch zum ATZ.
29. - 30.09.2012
Dennis lag das ganze Wochende und hatte Husten , Schnupfen, Gliederschmerzen. :(
Damit es nicht ganz so langweilig wurde für Dennis , haben wir ein wenig Mündlichen Erdkunde Unterricht gemacht .Dennis hatte Spass daran.
01.10.2012
Dennis konnte nicht zur Schule , wir waren mit Ihm zum Arzt gefahren und Er wurde erst mal für zwei Tage krank geschrieben .Mittwoch ist ein Feiertag , dann hoffen wir das es Dennis am Donnerstag wieder gut geht.
05.010.2012
Wir mussten noch mal zum Arzt,Dennis wurde Untersucht und es wurde Blut abgenommen.Das Labor hatte es sofort Untersucht . Nachmittags hatte die Arztpraxis angerufen und gesagt es ist alles in Ordnung.Was soll Ich dazu noch sagen? Die Psyche spielt Dennis wieder einen Streich ,man merkt den Unterschied gar nicht , ob nun wirklich eine Grippe da ist oder nur die Psyche verrückt spielt.Na ja , wir hatten hatten auf jedenfall noch einen Termin mit dem Psychologen und Er kam zu uns nach Hause. Sage und Schreibe , Dennis ging es auch wieder gut.Was für eine Verrückte Welt.Mal schauen was es am Montag gibt.Dennis möchte wieder zur Schule.
06.10.2012
Dennis hat mit Seiner Schwester Mathe gemacht und sich sehr viel mühe gegeben.Es ist alles so anstrengend für Dennis ,auch wenn Er ständig Rückschläge bekommt , geht Dennis den schweren Weg .Wir als Eltern stehen hinter Ihm und werden immer da sein. Auch wenn Er es nicht sofort schafft,Dennis bekommt das Gefühl von uns , das Er es hinbekommt.Egal wie lange es dauert.
08.010.2012
Dennis ist kurz nach 6 Uhr aufgestanden und hat sich fertig gemacht für die Schule.Er ist dann auch los gefahren ,mit einem guten Gefühl.Aber wie Er ankam sah Er in der großen Halle auf dem Plan , das erst in der 3 Std. Unterricht ist und kam wieder nachhause .Wir fragten Ihm wann Er wieder los müsste.Um kurz nach 9 Uhr.Als Dennis aber fahren wollte wurde es Ihm richtig übel und konnte leider nicht los.Am Nachmittag haben wir Dennis zum ATZ begleitet und ein Familiegespräch geführt mit dem Psychogen und Dennis hatte noch ein Einzelgespräch.Leider sagte Dennis am Abend noch das Er es nicht schafft .Ich hatte Ihm gesagt ,doch das bekommst Du hin , das schafftst Du .Aber Ich merkte das es nicht angekommen ist.
10.10.2012
Heute morgen habe Ich Dennis geweckt und Er sagte mir , Ich kann nicht, mir ist schon wieder so schlecht und habe die ganze Nacht nicht geschlafen.Dennis hat sich mit dem Psychologen in verbindung gesetzt und mit Ihm gesprochen.Mein Mann und Ich sind ein wenig in den Garten um uns ein bisschen abzulenken.Kurze Zeit später rief Dennis bei mir aufs Handy an und sagte das der Psychologe da wär und mit im bis zur Schule ginge.Der Psychologe kam dann aber auch noch zu uns rein um ein Gespräch zu führen.Er sagte wenn Dennis das jetzt nicht hin bekomme , müssen wir einen anderen Weg gehen , da Dennis auch die Schulischen anforderungen bringen muss.
11.10.2012
Dennis bekam es leider wieder nicht hin , Er nahm auch sofort kontakt mit seinen Psychologen auf .Dieser rief am Abend noch bei Dennis an und sagte das Er es noch mal versuchen sollte , wenn es nicht geht sollte Dennis nach dem ASL fahren. Dennis sagte es mir , mit einem stralenden Lächeln im Gesicht.
Wir merkten Dennis an , das Er diese Entscheidung erwartet hat und es nicht selber sagen musste .Es war stand am Abend schon fest , das Dennis zur ASL fahren würde.Ich selber war sehr viel gestolppert , als Ich durch den Koridorr ging . Über Dennis Seine Steine , die Ihm runtergefallen sind , nach dem Gespräch mit Seinem Psychologen ;)))))))))))))
12.10.2012
Heute morgen ist Dennis um 1/4 nach 6 Uhr aufgestanden , zum Duschen und Pünklich los gefahren .Das ohne Druck , keine Diskusion oder sonst was.Ob wohl Er mit 2 Busse fahren muss . Was mir auffiel , Dennis hatte seine Kopfhörer wieder umgemacht.
15.10.2012
Dennis war Heute morgen wieder Früh auf und fuhr zur ASL. Super gelaufen Heute.Ich selber habe noch beim Psychologen angerufen und wir werden mit der ASL und Schulamt ein treffen haben , wie es weiter gehen wird mit Dennis . Da Er starke probleme mit den Menschen hat.
16.11.2012
Moin , Moin
Erst mal möchte Ich alle Mitglieder Herzlich in unserer Gruppe begrüßen.
Ein Dankeschön an Kristine Baumann , die sich um die Mitglieder gekümmert hat.
Leider konnte Ich selber eine zeitlang keinen Kontakt mit Euch aufnehmen.
Unser Sohn sollte ja zurück zur Oberschule, aber wir merkten dass es Ihm gar nicht gut ging.
Es fehlte einfach die Fachliche Unterstützung der Lehrkräfte mit Autismus. Wir spürten das unserer Sohn wieder in einer Depression rein kam und wir mussten aufpassen, das wir selber nicht abrutschen .Wir hatten große Angst das unser Sohn sich wieder in Seinem Bett versteckt. Es tat weh, wenn Wir hörten dass Er alleine in der Klasse am Tisch saß und auf dem Schulhof alleine stand. Unser Sohn kann nicht mit anderen Menschen zusammen sein wo Er nicht akzeptiert wird so wie Er ist. Das ist ein großes Problem für Ihn. Wir waren sehr erstaunt darüber, das Er die Lehrkräfte im Außer Schulischen Lern Ort mit einer Umarmung Begrüßt hat .Dort ist Er angekommen und füllt sich wohl. Aber leider wissen wir dass Er dort nicht bleiben kann. Also ist es wieder mal vorprogrammiert auf neuen Stress.
Wir haben nächste Woche einen Termin mit dem Schul-Jugendamt ATZ und ASLO, weil was anderes ausprobiert werden soll.
Na ja, hoffen wir das es ein wenig besser wird.
Des Weiteren möchte Ich eine Gruppe in Oldenburg Gründen.
Da es an sehr viel Gesprächstoff fehlt über Autismus.
Es können auch Eltern und Betroffene aus der Umgebung sein.
Wir würden uns Freuen, wenn sich viele melden würden.
Vielleicht kennt Ihr ja Menschen mit Autismus oder auch Betroffene, die sich gerne unsere
Gruppe anschließen würden. Natürlich werden wir uns hier in der Gruppe weiter untereinander Informieren.
Da es sehr wichtig für uns alle ist.
Es wäre nett wenn Ihr Kommentare abgeben könnt?
Wie läuft es bei Euch und wie fühlt Ihr Euch dabei?